Der Umbau schreitet weiter voran!!!!

Wie jeden Donnerstag, haben wir uns auch letzte Woche wieder bei Olli in der Werkstatt getroffen. Da alle anderen krank oder verhindert waren, war Volcan der einzige fleißige Helfer. Er hat den Boden noch einmal ausgebaut, damit der doppelte Boden angepasst werden konnte. Weiter hat er die letzten Seitenwände abgeschliffen und die Kanten entgratet. Wie ihr sehen könnt, es geht immer weiter! Wer noch Lust bekommen hat sein handwerkliches Können mit einzubringen, der kann sich gerne bei mir melden.

Mehr Fotos findet ihr bei Facebook und Instagram.

sonnige Grüße

Domenik

Der Ausbau geht weiter!

Hallo ihr Lieben,

endlich geht es mit dem Ausbau des Jumonofel weiter. Nach einer kurzen Grippewelle ist nun die Sonne wieder da und auch wir starten wieder mit dem Ausbau.

Gestern haben wir uns  bei Olli in der Werkstatt getroffen und verschiedene Seitenverkleidungen für das Jumonofel abgeschliffen und zurechtgesägt. Einige Verkleidungen wurden sogar schon angebracht. Es ist wirklich toll, wie viel Spaß es uns gemacht hat. Die Jugendlichen haben sehr schnell den Umgang mit den Maschinen gelernt und waren sehr gewissenhaft im Umgang mit diesen.

Im Anschluss an die schweisstreibende Arbeit hatten wir uns dann auch ein kleines Eis verdient.

Nächste Woche gehts weiter! Solltest auch du jetzt so richtig Lust auf die Arbeit am Jumonofel bekommen haben, dann melde dich einfach bei mir und mach mit.

So, ich wünsche euch ein erholsames Wochenende.

Mit sonnigem Gruß

Domenik

Karneval, Fettdonnerstag, Sonne und das Jumonofel!!

Moin Nordeifel,

am Fettdonnerstag waren Lara und ich mit dem Jumonofel in Roetgen am Karnevalszelt der KG Roetgen. Es war der zweite Einsatz für das noch leere Jumonofel.

Und was soll ich sagen, es war ein richtig gelungener Nachmittag! Bei Eiseskälte aber tollem Sonnenschein haben wir vor dem Jumonofel eine Station aufgebaut, wo Jugendliche mal eine Pause von den üblichen “Strapazen” nehmen konnten, die an Karneval so anfallen.

Da wir gemütliche Sitzkissen im Jumonofel hatten, verlief sich auch der ein oder andere Erwachsene mal zu uns, wie auch der Bürgermeister der Gemeinde Roetgen.

Lara und ich hatte ausreichend Wasser, Tee und diverse Snacks am Start. Diese Aktion wurde von den Jugendlichen super angenommen und ist, aufgrund des Feedbacks, wohl auch gut angekommen. Auch die Kooperation mit den anderen Institutionen vor Ort hat wunderbar geklappt.

So, du warst da, bist dir aber nicht mehr sicher was das Jumonofel ist? Oder Du warst nicht da, kennst das Jumnofel noch nicht und willst auch mehr wissen? Dann schau hier noch einmal nach und melde dich gerne bei mir.

Jede helfende Hand zum gestalten und schrauben wird gebraucht!

Die Planungen gehen vorran!!

Hallo liebe Nordeifel und noch ein frohes neues Jahr!

Die Planungen für den Ausbau des Jumonofels gehen mit frischem Elan weiter. Letzte Woche Donnerstag war bei unserem wöchentlichen Planungstreffen auch der Jugendbeirat aus Roetgen dabei. Bei diesem Treffen sind schon ein paar tolle Ideen und auch schon eine erste Zeichnung erstellt worden.

Aber es ging nicht nur um das Jumonofel. Wir unterstützen den Jugendbeirat auch bei der Planung eines neuen Treffpunkts für Jugendliche in Roetgen.

Die Tage waren wir auch an der Sekundarschule in Simmerath, wo wir einmal im Monat ein alternatives Pausenprojekt anbieten. Natürlich war das Jumonofel auch am Start. Wir konnten auch zum ersten mal unsere neue Soundanlage testen und haben festgestellt, dass sie einiges kann… 😉

Weiterhin gilt natürlich, dass jeder der mitmachen möchte, sich gerne bei mir melden kann.

Wir brauchen noch tatkräftige Helfer!

LG Domenik

 

Olli

Wenn man mit Oliver Schlamp vom Hofe – kurz “Olli” – über das Jumonofel Projekt spricht und darüber fabuliert, wie es denn mal werden könnte, was man alles installieren und aus- und anbauen müsste, da funkeln die Augen und die Ideen sprudeln nur aus ihm heraus.

Der selbständiger Tischler aus Roetgen, 46 Jahre, verheiratet und zwei Kinder, hat sichtlich großen Spaß daran mitzuhelfen, aus dem schlichten, weißen Transporter ein buntes Universalfahrzeug für die Nordeifeler Jugend zu machen.

„Eigentlich habe ich keine Zeit“ fällt dann schon mal, weil Ollis Auftragsbücher seiner Firma „Das Holzprojekt“ voll und die Kundschaft selbstverständlich Vorrang genießt. Aber das Jumonofel ist dann doch auch eine Herzensangelegenheit. Mit interessierten Jugendlichen Pläne zur Innenraumgestaltung machen und mit ihnen dann anschließend gemeinsam Hand anlegen, Holz zuschneiden, Oberflächen veredeln, Elektrik verlegen, schrauben, sägen, hämmern und streichen, da hüpft das Handwerkerherz vor Freude. Trotz Zeitnot.

Olli hat neben seiner vielfältigen beruflichen Erfahrungen nach 30 Jahre als Tischler und Schreiner, vor allem auch eine enge Verbindung zur Jugendarbeit. Im Besonderen zur Grenzlandjugend in Roetgen. Den von Rektor Karl Loven gegründete Verein in der Offermannstraße gibt es mittlerweile mehr als 50 Jahre in Roetgen. Olli war hier viele Jahre als Fahrtenleiter, Jugendleiter, Materialwart, Vorstandsmitglied aktiv, zuletzt auch als Vorsitzender.

Nicht nur dort war Olli ehrenamtlich unterwegs. So ist er aktuell auch im Roetgener Ortskartell aktiv und dabei mit verantwortlich für die Durchführung des Roetgener Weihnachtsmarktes und des Maifestes.

Kurzum: das ehrenamtliche Engagement nimmt weiterhin einen großen Teil seiner Freizeit in Anspruch. Und nun- quasi “on top” – das Jumonofel Projekt, das ohne einen Allrounder in Sachen Handwerk kaum realisierbar wäre und das Olli ebenfalls ehrenamtlich unterstützt.

Mit Ralf und Domenik gab es mittlerweile schon so einige Treffen, wo über die konkrete Umsetzung gesprochen wurde. Derzeit läuft die Suche nach Jugendlichen, die Spaß haben, mitzugestalten und mitzubauen. Schließlich handelt es sich um ein Beteiligungsprojekt, bei dem die Jugend ihre Ideen und Vorstellung einbringen sollen. Erste „Künstler und Handwerker“ haben schon Interesse bei Domenik angemeldet und wollen gerne mitgestalten.

„Vielleicht bekommt ja jemand dabei richtig Spaß am Handwerk“ so Olli, der glaubt, dass sich damit auch bei dem/ der einen oder anderen ein berufliches Interesse entwickelt. Denn gerade im Handwerk werden immer gute Leute gebraucht und gesucht. Da bietet das Jumonofelprojekt eine gute Gelegenheit, mal universal in unterschiedliche Bereiche reinzuschnuppern.

Und das dann mit Olli als Anleiter und Domenik, mit denen man man viele bunte Ideen entwickeln und umsetzen kann. Der Spaß ist garantiert!

Jetzt kann man das Jumonofel auch erkennen….!

Guten Moooorgen Nordeifel,

unser neues Jumonofel hatte am Wochenende seinen ersten Einsatz, zwar nur werbetechnisch, aber trotztem super.

Seit Sonntag erkennt Ihr das Jumonofel jetzt auch auf der Straße. Die ersten Aufkleber mit dem Logo sind drauf. Ist zwar nicht viel, aber super cool.

Dank der Hilfe von Frank Schaul (FS-Mediengestaltung), haben wir es am Sonntag noch geschafft, die Aufkleber auf das Jumonofel zu bringen, bevor es sich auf die Reise nach Simmerath, zum Familienspielefest machte.

Zwar diente es nur als Transportmittel und Werbeschild für unser tolles Projekt, aber erfogreich war es trotzdem. So fiel das Jumonofel dem örtlichen Reporter auf, der sich brennend dafür interessierte und neben dem Bericht für das Familienspielefest, sofort auch noch einen zum Jumonofel raushauen möchte.

Perfekt gelaufen würde ich sagen. Nachdem wir das Spielefest erfolgreich abgeschlossen haben wird das Jumonofel diese Woche Freitag noch in Eschweiler, beim kollegialen Austausch der Streetworker aus der StädteRegion aufschlagen.

Nächste Woche Montag haben wir dann ein Date mit dem Jugendbus “Wilde 13” aus Düren. Treffen ist um 14 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Schlich.

Weiterhin gilt natürlich auch, dass alle die Bock haben mitzuwirken, sich gerne bei mir melden können. Ich freu mich auf euch.

LG Domenik

Das erste Material ist da!!

Hallo Nordeifel,

unser fleißiger Allrounder, Olli Schlamp vom Hofe (Das Holzprojekt), hat schon die ersten Materialien für den Innenausbau des Jumonofel besorgt und in seiner Werkstatt gelagert.

Auch einige coole features für das Jumonofel sind schon eingetroffen und warten darauf getestet zu werden.

 

Wie ihr seht, stehen wir in den Startlöchern und sind ganz heiß darauf loszulegen. Das einzige was fehlt seid IHR!!!

Um das Jumonofel weiter zu planen und nach euren Interessen zu gestalten, benötigen wir weiterhin eure Manpower und eure Ideen. Also zögert nicht und meldet euch bei mir. Kontakt hier

 

 

 

Apropos unser oben erwähnter Allrounder: hier ist auch mal ein Bild von ihm, damit ihr wisst, wer den Berg an Holz mit euch verarbeitet. Eine ausführliche Vorstellung von Olli folgt in Kürze.

Bis dahin ein schönes Wochenende.

LG Domenik

DA IST DAS DING!!!

Wir haben schon sehnsüchtig darauf gewartet, dass es denn endlich losgehen kann. Viel haben wir im Vorfeld rum geplant, organisiert, überlegt und mit allen möglichen Leuten gequatscht. Es hat eine ganze Weile gedauert, mehr als drei Jahre (!) um genau zu sein, bis es endlich soweit war.

Und jetzt stand er da, beim Händler auf dem Hof. Weiß. Nackt. Neu riechend.

Nachdem die Fahrzeugpapiere und Schlüssel übergeben waren, fuhr ihn Ralf von Eschweiler aus in die Nordeifel. Denn in Roetgen wartete schon Oliver Schlamp vom Hofe, der sich des Wagens erst mal in Ruhe annahm, um die ersten Maße für den nun folgenden Umbau zu nehmen.

Denn jetzt kann es so richtig losgehen!!!

Ab sofort braucht es kreative Ideen und Tatkraft. Denn noch ist das ein weißer, nackter, neu riechender Transporter – und eben noch kein Jumonofel.

Das heißt: Ihr seid gefragt!

Wer Lust hat, mit daran zu arbeiten, kann sich gerne beim Jumonofel Team melden!

Wir freuen uns auf euch!