Schlagwortarchiv für: gesucht wird

Jumonofelpiloten gesucht!

Wir suchen Unterstützung in der Mobilen Jugendarbeit Nordeifel ! Am besten sofort!

“Wir” sind das Jugendamt der StädteRegion Aachen, noch genauer gesagt das “Amt für Kinder, Jugend und Familie” – Arbeitsgruppe 51.2/ Jugendförderung und Prävention.

Und wir suchen zwei Mitarbeitende (m/w/d), die in Monschau, Simmerath und Roetgen mit euch die Jugendarbeit vor Ort mit Leben füllen.

Konkret handelt es sich um 1,5 unbefristet zu besetzende Stellen mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 39 Stunden. Flexibel aufgeteilt, je nach Bewerbungslage. Die Eingruppierung liegt bei Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bzw. nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW. Die Stellen sind teilbar. Dienstort ist die Gemeinde Roetgen bzw. Simmerath – perspektivisch Monschau.

Die Aufgabenschwerpunkte:

  • aufsuchende Jugendarbeit mit dem Jugendmobil auf Straßen und Plätzen in der Nordeifel
  • Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Freizeitangeboten und Projekten für Kinder und Jugendliche unter deren Beteiligung
  • enge Zusammenarbeit mit dem Jugendcafé Simmerath sowie Durchführung von gemeinsamen Aktionen
  • perspektivisch: Aufbau und Betrieb eines Jugendcafés in Monschau-Imgenbroich
  • Unterstützung von Jugendlichen und jungen Volljährigen in Problemsituationen (Einzelfallarbeit)
  • Einsatz des Jugendmobils bei öffentlichen Veranstaltungen in den Sozialräumen (z.B. Frühjahrs-, Herbstmarkt, Happy Halloween, Kraremannstag, etc.)
  • Zusammenarbeit mit Kolleg_innen der Jugendhilfe (Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendpflege, Jugendhilfen im Strafverfahren, etc.)
  • Kooperation mit Schulen, OGS, freien Trägern (ehrenamtlich geführten Jugendeinrichtungen), der Koordinierungsstelle Jugendpartizipation der Städteregion, etc.
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • bedarfsbezogene Weiterentwicklung der Angebote, Dokumentation und Evaluation

Die Anforderungen:

  • abgechlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter_in/-pädagog_in, B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbares Studium
  • Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten sowie Organisationstalent
  • Kreativität und Ideenreichtum zur Entwicklung von Angeboten für Kinder und Jugendliche ausgehend von deren Lebenssituation
  • sicherer Umgang mit Social Media
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Fähigkeit zur vernetzenden Arbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines Fahrzeuges bis 3,5 t (Führerschein Klasse B)
  • interkulturelle Kompetenz

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, ein Familienservice, das kostengünstige Jobticket sowie ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.200 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt etwa 555.000 Menschen kümmern.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online bis zum 05.03.2023 und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.

Hier geht es zum Link der Stellenauschreibung: www.staedteregion-aachen.de/stellen (hier klicken)

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht innerhalb der Ausschreibungsfrist die zuständige Arbeitsgruppenleiterin, Frau Kranz (Tel. 0241/ 5198 – 2492), gerne zur Verfügung.

Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
A 10 – Zentrale Dienste
Kennwort: A 51 – 29
52090 Aachen

Sollten Sie Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden und eine spätere Rücksendung wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt, dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Jumonofel Movie II

Wie sieht´s aus, was ist Stand der Dinge beim Jumonofel Umbau im März 2019?

Jetzt gibt es einen zweiten Kurzfilm mit Domenik und Olli, die mal zeigen, was alles schon geleistet wurde. Und was noch fehlt!

Vor allem werden noch helfende Hände gesucht! Wer mithelfen will, kann sich bei Domenik melden!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neues Licht ins dunkle gebracht…

Hallo Nordeifel und Jumonofel Fans,

endlich ist es soweit. Das Jumonofel hat Fenster. Die ersten beiden Bullaugen sind nun endlich eingebaut.

Nachdem die Löscher gesägt und geschliffen wurden, wurden sie mit Rostschutz versiegelt. Gott sei Dank waren die Temperaturen wieder über fünf Grad Celsius, sodass der Kleber etc. auch schnell trocknen konnte.

Wo wir gerade bei “schönem Wetter” sind. Unsere tolle Markise ist nun auch auf dem Jumonofel. Jetzt sind wir für jedes Wetter ausgerüstet.

Natürlich brauchen wir weiterhin eure Hilfe. Was die nächsten Schritte sind und an welchen Terminen diese gegangen werden, erfahrt ihr im Blog unter Termine, Termine, Termine, oder direkt bei mir.

P.S. auf Instagram unter Jumonofel_nordeifel oder bei Facebook unter Domenik Mo Ju Nordeifel findet ihr auch immer die aktuellen Termine.

Jetzt wird es auch innen bunt!

Hey Leute,

von Außen ist das Jumonofel ja schon bunt, jetzt weicht auch Innen das sterile Weiß einer bunten Pracht. Gestern am letzten Donnerstag haben wir die gestrichenen Seitenwände wieder eingebaut. Da die Bullaugen noch eingesetzt werden müssen, haben wir drei Wände noch nicht wieder verbaut. Die nächsten Schritte werden das Aussägen der Bullaugen, die Montage der Markise und das Bauen der Sitzgelegenheiten sein. Hierbei könnt ihr aktiv sägen, schleifen, lackieren und montieren.

Wir freuen uns über jede helfende Hand. Alle Infos zu unseren Treffen findest du auch auf Facebook unter Domenik Mo Ju Nordeifel oder domenik_moju_nordeifel

Gerne kannst du dich auch vorher bei mir melden.

Termine, Termine, Termine…

Hi Leute!

Der nächste Jumonofelbauwerkeltermin ist

am Mittwoch, den 27. Februar

um 16:30 bis 18:30 Uhr

in Olli´s Werkstatt

in der Jennepeterstraße 17

Kommt vorbei und werkelt mit!

Schließlich brauchen wir noch eure tatkräftige Unterstützung!

 

Noch Fragen? Dann rufe mich an, unter 0173 – 307 68 72 !

Domenik

 

 

 

Jumonofel meets Jumpa4you

Liebe Nordeifel,

allen noch ein frohes neues Jahr. Das Jahr ist noch jung und trotzdem wird schon wieder auf Hochtouren gearbeitet, geplant, sich ausgetauscht….

JugendmobilistInnen unter sich (v.r.n.l.): Domenik und Conni Luxen sowie die Jugendpfleger Guido Lorbach aus Euskirchen und Ralf.

Heute haben uns unsere Kollegin Conni und Kollege Guido aus Euskirchen besucht. In Euskirchen gibt es auch ein LEADER gefördertes Jugendbusprojekt, den Jumpa4you.

Aufgrund der etwas unterschiedlichen Umsetzung des Projektes ist der Jumpa4you bereits fertig ausgebaut und hat schon seine ersten Erfahrungen im Eimsatz auf der Straße gemacht.

Heute morgen haben wir zunächst mal unsere Fahrzeuge beäugt. Später haben wir uns über die Projekte ausgetauscht und von unterschiedlichen Erfahrungen und Schwierigkeiten berichtet.

Es war ein sehr interessantes Treffen und wir konnten einige Ideen – auch für später – mitnehmen. Fest steht: dies war nicht das letzte Teffen dieser beiden rollenden Jugendtreffs.

Übrigens: Weiterhin suchen wir tatkräftige Helfer/innen, die am Jumonofel mit werkeln wollen und/oder uns mit ihren Ideen unterstützen!

Hast du Lust bekommen, dann melde dich einfach bei mir. Ich freue mich auf euch.

In diesem Sinne

LG Domenik

Der finale Anstrich ist erfolgt!!!

Liebe Nordeifel, liebe Jumonofel Fangemeinde,

voller Stolz kann ich euch nun das fertig kolorierte Jumonofel präsentieren. Den Entwurf von Melek kanntet ihr ja schon, jetzt erkennt ihr auch das Jumonofel als solches. Dank Melek und einigen anderen Helfern, ist es uns gelungen den Entwurf in Perfektion auf den weißen Sprinter zu übertragen.

Ich finde, dass es richtig super geworden ist!

Natürlich sind wir jetzt noch nicht fertig, es sind noch einige Möbel zu bauen und zu gestalten. Ebenfalls muss es ja von innen auch noch bunt und gemütlich werden.

Wer jetzt Lust bekommen hat uns, bei diesem richtig tollen Projekt, zu helfen und seine Kreativität und/oder seine Power mit einzubringen, der ist sehr herzlich willkommen. Ihr könnt euch einfach bei mir melden.

LG Domenik

Karneval, Fettdonnerstag, Sonne und das Jumonofel!!

Moin Nordeifel,

am Fettdonnerstag waren Lara und ich mit dem Jumonofel in Roetgen am Karnevalszelt der KG Roetgen. Es war der zweite Einsatz für das noch leere Jumonofel.

Und was soll ich sagen, es war ein richtig gelungener Nachmittag! Bei Eiseskälte aber tollem Sonnenschein haben wir vor dem Jumonofel eine Station aufgebaut, wo Jugendliche mal eine Pause von den üblichen “Strapazen” nehmen konnten, die an Karneval so anfallen.

Da wir gemütliche Sitzkissen im Jumonofel hatten, verlief sich auch der ein oder andere Erwachsene mal zu uns, wie auch der Bürgermeister der Gemeinde Roetgen.

Lara und ich hatte ausreichend Wasser, Tee und diverse Snacks am Start. Diese Aktion wurde von den Jugendlichen super angenommen und ist, aufgrund des Feedbacks, wohl auch gut angekommen. Auch die Kooperation mit den anderen Institutionen vor Ort hat wunderbar geklappt.

So, du warst da, bist dir aber nicht mehr sicher was das Jumonofel ist? Oder Du warst nicht da, kennst das Jumnofel noch nicht und willst auch mehr wissen? Dann schau hier noch einmal nach und melde dich gerne bei mir.

Jede helfende Hand zum gestalten und schrauben wird gebraucht!

Jumonofel Movie

Unser erster Werbeclip mit 2 Hauptdarsteller: Domenik und unser Jumonofel!

Zwar gibt es schon die ersten Interessenten die Spaß daran haben, am Bus mitzubauen. Aber weiterhin werden kreative Ideen und geschickte Hände gesucht, die aktiv mitgestalten.

Warum? Seht´ selbst…:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Planungen gehen vorran!!

Hallo liebe Nordeifel und noch ein frohes neues Jahr!

Die Planungen für den Ausbau des Jumonofels gehen mit frischem Elan weiter. Letzte Woche Donnerstag war bei unserem wöchentlichen Planungstreffen auch der Jugendbeirat aus Roetgen dabei. Bei diesem Treffen sind schon ein paar tolle Ideen und auch schon eine erste Zeichnung erstellt worden.

Aber es ging nicht nur um das Jumonofel. Wir unterstützen den Jugendbeirat auch bei der Planung eines neuen Treffpunkts für Jugendliche in Roetgen.

Die Tage waren wir auch an der Sekundarschule in Simmerath, wo wir einmal im Monat ein alternatives Pausenprojekt anbieten. Natürlich war das Jumonofel auch am Start. Wir konnten auch zum ersten mal unsere neue Soundanlage testen und haben festgestellt, dass sie einiges kann… 😉

Weiterhin gilt natürlich, dass jeder der mitmachen möchte, sich gerne bei mir melden kann.

Wir brauchen noch tatkräftige Helfer!

LG Domenik