Schlagwortarchiv für: Innenausbau

Sitzkissen Teil 2

So, nachdem der Schaumstoff endlich angekommen ist, haben wir diesen vermessen, zugeschnitten und in Form gebracht. Da Beteiligung bei uns großgeschrieben wird, danke ich meinen fleißigen Helfern aus dem Jugendcafé in Simmerath.

In kürze mehr…

P.S. Der Schaumstoff wurde der Nähgruppe schon übergeben 😉

Sitzkissen Jumonofel Teil 1

Dies ist ein Teil der Nähgruppe des St. Michael Gymnasium in Monschau. Da unser Jumonofel ja ein Beteiligungsprojekt ist, haben sich diese jungen Leute dazu entschlossen, uns die Sitzkissen für das Jumonofel in ihrer AG zu nähen.

Heute hat sich ein Teil der Gruppe einen Überblik in unserem Jugendmobil verschafft, um die perfekten Farben für die Kissen auszusuchen.

Teil 2 folgt in kürze…

Neuigkeiten zum Jumonofelausbau

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch mal den aktuellen Stand unseres Jumonofel Ausbau zeigen.

Nachdem alle Batterien und die Decke mit Licht eingebaut wurden, sind jetzt auch die USB Dosen und das Waschbecken fertig.

Somit ist der Ausbau des Jumonofels wieder ein Stück weiter fertig gestellt.

Jetzt fehlen nur noch Kissen auf den Sitzflächen und ein Regal über dem Fahrerhaus.

Vielen Dank an alle die uns bisher unterstützt haben! Wer noch weiter mitmachen und helfen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Ich würde mich freuen!

Domenik

Auf die Galerie klicken und die Fotos werden größer!

Harpo baut mit

Die letzten Schritte zum Abschluss des Jumonofelausbaus stehen an. Es fehlen noch Licht und Stecker, der Boden muss noch schön gemacht werden und bunte Kissen brauchen wir auch noch.

Jetzt verlässt das Jumonofel erstmal Ollis Werkstatt in Roetgen und zieht vorübergehend nach Lammersdorf zu Harpo. Nachdem unser Schreiner Olli den Innenausbau inklusive Möbel soweit abgeschlossen hatte, wird sich nun Harpo um den Feinausbau der Elektrik kümmern. Harpo hatte bereits das Dachfenster unseres Jugendmobils eingebaut (klickste hier weisse Bescheid).

Oli und Harpo schauen in den MotorraumAnfang Oktober haben unsere beiden Handwerkerprofis gemeinsam einen Blick in das Innere des Jumonofels geworfen und sich dabei fachmännisch über den aktuellen Stand des Ausbau ausgetauscht. Gemeinsam haben sie festgelegt, was die nächsten Schritte sind.

In Teamarbeit geht der Jumonofelausbau jetzt dann also mit Volldampf wieder weiter und wir sind schon sehr auf die Ergebnisse gespannt.

Während die Männer sich um die Elektrik, den PVC-Boden und eine kleine Küchenzeile (die noch neu integriert werden soll!) kümmern, toben sich unsere Mädels Helena und Lara bei der Inneneinrichtung mit Sitzkissen und Dekoelementen aus.

Seid ihr auch schon so gespannt auf das Ergebnis!? Oder habt sogar Lust an manchen Werktagen bei der ein oder anderen Arbeit mit dabei zu sein und den Ausbau tatkräftig zu unterstützen? Dann meldet euch bei uns, denn jede Hilfe ist willkommen!!!

Dazu folgt uns bei Instagram für weitere Infos (hier mal klicken). Wisst Ihr ja wie das geht, Instagram, oder…?  🙂

Und es wird noch ein bisschen bunter….

Hallo liebe Nordeifel,

am Freitag Nachmittag haben wir im Jugendcafé Simmerath begonnen den Tisch zu gestalten: er wurde grundiert und dann mit Klebeband in mehrere Teile unterteilt, die dann mit Acryfarbe angemalt wurden, sodass ein schönes buntes Mosaikmuster entstand.

In die einzelnen Drei- und Vierecke werden in einem nächsten Schritt verschiedene Symbole und Figuren gezeichnet,  an denen gerade fleißig geübt wird. Die Jugendliche wünschen sich Zeichnungen von z.B. Peacezeichen, Spielkarten, Kopfhöhrern, Musiknoten, Controller, eben alles was sie so mögen.

Habt noch eine schöne Adventszeit!

 

Der Ausbau geht weiter

Hallo ihr Lieben,

die Adventszeit hat begonnen und mit ihr geht auch der Ausbau des Jumonofels weiter. Im ersten Schritt haben wir uns dazu mit Harpo Buchholz, unserem Dachlukenspezialisten aus Lammersdorf, verabredet.

Harpo fackelte nicht lange und schnitt mit der Flex ein Loch in unser Dach. Im nächsten Schritt wurde eine Versiegelung aufgebracht und das Fenster inklusive Dichtmasse in die Öffnung gedrückt. Das war auch schon das ganze Hexenwerk.

Auch auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Dankeschön an Harpo für deine Hilfe!

Als nächstes folgt die Gestaltung des Tisches, welcher von Jugendlichen verschönert wird. Auch hierzu wird es einen kleinen Beitrag geben.

Bis dahin wünschen wir euch und euren Familien einen gemütlichen 2. Advent und einen schönen Nikolaustag.

 

 

Die Werbung ist da…

Hallo Nordeifel,

Ws hat lange gedauert, aber jetzt ist die Werbung unserer Unterstützer auf dem Jumonofel.

Letzte Woche wurde final foliert. Ich finde es sieht super aus. Auch hier nochmal ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer, die das tolle Projekt erst möglich gemacht haben.

Unser Jumonofel, powered by Lions Monschau, Das Holzprojekt Roetgen, AIXhibit Aachen und dem europäischen Landwirtschaftsfont für die Entwicklung des ländlichen Raumes / LEADER Eifel.

👍👏

LG Domenik

Neues Licht ins dunkle gebracht…

Hallo Nordeifel und Jumonofel Fans,

endlich ist es soweit. Das Jumonofel hat Fenster. Die ersten beiden Bullaugen sind nun endlich eingebaut.

Nachdem die Löscher gesägt und geschliffen wurden, wurden sie mit Rostschutz versiegelt. Gott sei Dank waren die Temperaturen wieder über fünf Grad Celsius, sodass der Kleber etc. auch schnell trocknen konnte.

Wo wir gerade bei „schönem Wetter“ sind. Unsere tolle Markise ist nun auch auf dem Jumonofel. Jetzt sind wir für jedes Wetter ausgerüstet.

Natürlich brauchen wir weiterhin eure Hilfe. Was die nächsten Schritte sind und an welchen Terminen diese gegangen werden, erfahrt ihr im Blog unter Termine, Termine, Termine, oder direkt bei mir.

P.S. auf Instagram unter Jumonofel_nordeifel oder bei Facebook unter Domenik Mo Ju Nordeifel findet ihr auch immer die aktuellen Termine.

Jetzt wird es auch innen bunt!

Hey Leute,

von Außen ist das Jumonofel ja schon bunt, jetzt weicht auch Innen das sterile Weiß einer bunten Pracht. Gestern am letzten Donnerstag haben wir die gestrichenen Seitenwände wieder eingebaut. Da die Bullaugen noch eingesetzt werden müssen, haben wir drei Wände noch nicht wieder verbaut. Die nächsten Schritte werden das Aussägen der Bullaugen, die Montage der Markise und das Bauen der Sitzgelegenheiten sein. Hierbei könnt ihr aktiv sägen, schleifen, lackieren und montieren.

Wir freuen uns über jede helfende Hand. Alle Infos zu unseren Treffen findest du auch auf Facebook unter Domenik Mo Ju Nordeifel oder domenik_moju_nordeifel

Gerne kannst du dich auch vorher bei mir melden.

Termine, Termine, Termine…

Hi Leute!

Der nächste Jumonofelbauwerkeltermin ist

am Mittwoch, den 27. Februar

um 16:30 bis 18:30 Uhr

in Olli´s Werkstatt

in der Jennepeterstraße 17

Kommt vorbei und werkelt mit!

Schließlich brauchen wir noch eure tatkräftige Unterstützung!

 

Noch Fragen? Dann rufe mich an, unter 0173 – 307 68 72 !

Domenik