So, nachdem der Schaumstoff endlich angekommen ist, haben wir diesen vermessen, zugeschnitten und in Form gebracht. Da Beteiligung bei uns großgeschrieben wird, danke ich meinen fleißigen Helfern aus dem Jugendcafé in Simmerath.
In kürze mehr…
P.S. Der Schaumstoff wurde der Nähgruppe schon übergeben 😉
https://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2022/11/Schaumstoff1-scaled.jpg11251500Domenik Delsemméhttps://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2017/10/jumonofel-logo-website.pngDomenik Delsemmé2022-12-06 15:54:562022-12-06 15:54:56Sitzkissen Teil 2
Dies ist ein Teil der Nähgruppe des St. Michael Gymnasium in Monschau. Da unser Jumonofel ja ein Beteiligungsprojekt ist, haben sich diese jungen Leute dazu entschlossen, uns die Sitzkissen für das Jumonofel in ihrer AG zu nähen.
Heute hat sich ein Teil der Gruppe einen Überblik in unserem Jugendmobil verschafft, um die perfekten Farben für die Kissen auszusuchen.
Teil 2 folgt in kürze…
https://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2022/11/Besichtigung-Naehgruppe-1-scaled.jpg15001125Domenik Delsemméhttps://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2017/10/jumonofel-logo-website.pngDomenik Delsemmé2022-11-30 12:58:142022-12-01 09:30:11Sitzkissen Jumonofel Teil 1
Auch hier seht Ihr, wie wir das Jumonofel ausbauen, wer uns unterstützt und wo wir in Monschau, Roetgen und Simmerath überall und wann Station machen.
UND: über diesen Kanal könnt ihr uns auch mitteilen, an welchen Orten wir euch in der Nordeifel finden. Wenn wir dann on Tour sind, versuchen wir euch dort zu besuchen. Juut wa?!
Bitte folgen. Und weitersagen! 😉
Mit einem Klick auf das Bild kommst Du zum Instagram Konto des Jumonofels
Corona ist leider noch nicht endgültig im Griff, aber endlich darf das Jumonofel seine Reise durch die Nordeifel wieder aufnehmen!
Ab nächstem Montag werde ich wieder täglich an verschiedenen Orten in der Eifel unterwegs sein. Den aktuellen Fahrplan findet ihr hier auf der Homepage unter dem Punkt Termine.
Ich freue mich euch nach so langer Zeit, unter Berücksichtigung von ein paar Regeln, wiederzusehen.
Liebe Grüße, wir sehen uns!
Domenik
https://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2020/08/Jumonofel-mit-Maske.jpg640640Domenik Delsemméhttps://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2017/10/jumonofel-logo-website.pngDomenik Delsemmé2020-08-17 13:20:272020-08-17 13:20:27Jumonofel wieder auf Tour!
Momentan hat uns die Krise um das Coronavirus voll im Griff. Ihr wißt ja, mittlerweile sind alle Jugendtreffs, Schulen und Kitas zu, Veranstaltungen wurden abgesagt. Auch viele weitere Einrichtungen, Restaurants u.ä. müssen geschlossen bleiben.
Ziel der behördlichen Maßnahmen ist es, dass sich die Menschen möglichst wenig in großen Gruppen zusammen treffen um zu verhindern, dass sich das Coronavirus weiter verbreitet.
Völlig klar, dass wir da alle mithelfen müssen, das zu verhindern!
Deshalb sind auch wir mit dem Jumonofel momentan nicht wie eigentlich geplant schon auf Touren durch die Nordeifel.
Erst wenn es wieder sicher ist, werden wir vom Team der mobilen Jugendarbeit wieder mit dem Jumonofel all die Orte anfahren und besuchen, wie wir das vor dem Ausbruch der Krise geplant haben.
Auch Ihr könnt mithelfen und einen Beitrag dazu zu leisten, dass diese für alle sicher blöde Zeit bald vorüber ist.
Bitte bleibt wenn möglich zuhause. Trefft euch nicht in Gruppen irgendwo an Treffpunkten, sondern eher im Internet oder auf WhatsApp. Wir sind jedenfalls über Facebook, Instagram, WhatsApp und Telefon für euch erreichbar.
Informiert euch im Internet über das Coronavirus und die aktuelle Situation in der Region, beispielsweise auf der Internetseite der StädteRegion Aachen (hier klicken). Und informiert euch darüber, was von uns allen jetzt gefordert wird.
Vor allen Dingen: Bleibt gesund und achtet aufeinander! Damit sind nicht nur eure Freunde gemeint, sondern auch eure Familien. Insbesondere die älteren Familienmitglieder, die einem besonderem Risiko ausgesetzt sind.
Wie geschrieben: Ihr könnt einen wichtigen, positiven Beitrag dazu leisten! Bitte tut das und helft mit!
Ende Oktober 2019, kurz bevor das Jumonofel in den Winterschlaf gegangen ist, gab es im Haus Loven in Roetgen einen Filmworkshop.
Jugendpfleger Ralf Pauli baut gerade mit Filmemacher Dirk Neuss einen Jugendkanal auf eifeldrei.tv auf. Und für diesen Jugendlkanal werden noch Jugendliche gesucht, die Spaß daran haben, Filme zu erstellen. Also gab es einen Workshop, wo mehrere Jugendliche unter Anleitung von David Gerards und Marvin Schmitz sich ein Wochenende lang mit dem Thema “Filme machen” beschäftigt haben.
Ziel war es, einen kleinen Werbefilm für das Jumonofel zu erstellen. Aber, wie geht sowas? Wie bekommt man das hin? Was ist die Geschichte, in die man das Jumonofel kleiden könnte?
Am Anfang gab es Fragen über Fragen. Aber die kreativen Köpfe und geschickten Finger von Ronja Dufke, Tim Emunds, Ben Schäfer, Ali Asghar Jafari,Ture Bentzin und Robert Kuttig haben einen wirklich klasse Film erstellt! Inklusive Interview mit Domenik!
Passend zum Start der neuen Saison ist der Film auf eifeldrei.tv endlich veröffentlicht! Und der Star des Films – das Jumonofel – steht demnächst wieder an bekannten Orten in Monschau, Roetgen und Simmerath. Unter Termine findet Ihr die Orte und Zeiten, wann Domenik und das Jumonofel in eurer Nähe ist.
Übrigens: Ralf Pauli plant schon wieder einen neuen Filmworkshop mit Jugendlichen in der Eifel! Wer Lust hat dabei zu sein, kann sich direkt an ihn wenden! Am besten schreibt Ihr ihm eine kurze Email an folgende Adresse: ralf.pauli@staedteregion-aachen.de
https://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2020/03/Filmteam2019_2.jpg6081366Ralf Paulihttps://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2017/10/jumonofel-logo-website.pngRalf Pauli2020-03-05 16:13:312020-03-05 16:13:31Der Star beim Filmworkshop
Letztens hat Domenik seine Arbeit und das Jumonofel in der WDR Lokalzeit Aachen vorstellen dürfen. Auch einige Jugendlichen und Lara waren im Film zu sehen, wie sie das Jugendmobil im Alltag nutzen.
Domenik war dann noch im WDR Studio in Aachen und hat der Moderatorin Mareike Bokern Rede und Antwort gestanden.
Damit hat das Projekt noch einmal viel überregionale Aufmerksamkeit bekommen.
https://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2019/11/IMG_20191113_160507_resized_20191121_034615687.jpg13681824Ralf Paulihttps://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2017/10/jumonofel-logo-website.pngRalf Pauli2019-11-21 16:15:522019-11-21 16:17:21Domenik und das Jumonofel im TV
endlich ist es soweit. Das Jumonofel hat Fenster. Die ersten beiden Bullaugen sind nun endlich eingebaut.
Nachdem die Löscher gesägt und geschliffen wurden, wurden sie mit Rostschutz versiegelt. Gott sei Dank waren die Temperaturen wieder über fünf Grad Celsius, sodass der Kleber etc. auch schnell trocknen konnte.
Wo wir gerade bei “schönem Wetter” sind. Unsere tolle Markise ist nun auch auf dem Jumonofel. Jetzt sind wir für jedes Wetter ausgerüstet.
Natürlich brauchen wir weiterhin eure Hilfe. Was die nächsten Schritte sind und an welchen Terminen diese gegangen werden, erfahrt ihr im Blog unter Termine, Termine, Termine, oder direkt bei mir.
P.S. auf Instagram unter Jumonofel_nordeifel oder bei Facebook unter Domenik Mo Ju Nordeifel findet ihr auch immer die aktuellen Termine.
https://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2019/02/Markise4.jpg12001600Domenik Delsemméhttps://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2017/10/jumonofel-logo-website.pngDomenik Delsemmé2019-02-19 16:17:592019-02-25 11:04:24Neues Licht ins dunkle gebracht…
allen noch ein frohes neues Jahr. Das Jahr ist noch jung und trotzdem wird schon wieder auf Hochtouren gearbeitet, geplant, sich ausgetauscht….
JugendmobilistInnen unter sich (v.r.n.l.): Domenik und Conni Luxen sowie die Jugendpfleger Guido Lorbach aus Euskirchen und Ralf.
Heute haben uns unsere Kollegin Conni und Kollege Guido aus Euskirchen besucht. In Euskirchen gibt es auch ein LEADER gefördertes Jugendbusprojekt, den Jumpa4you.
Aufgrund der etwas unterschiedlichen Umsetzung des Projektes ist der Jumpa4you bereits fertig ausgebaut und hat schon seine ersten Erfahrungen im Eimsatz auf der Straße gemacht.
Heute morgen haben wir zunächst mal unsere Fahrzeuge beäugt. Später haben wir uns über die Projekte ausgetauscht und von unterschiedlichen Erfahrungen und Schwierigkeiten berichtet.
Es war ein sehr interessantes Treffen und wir konnten einige Ideen – auch für später – mitnehmen. Fest steht: dies war nicht das letzte Teffen dieser beiden rollenden Jugendtreffs.
Übrigens: Weiterhin suchen wir tatkräftige Helfer/innen, die am Jumonofel mit werkeln wollen und/oder uns mit ihren Ideen unterstützen!
Hast du Lust bekommen, dann melde dich einfach bei mir. Ich freue mich auf euch.
Während der Innenausbau schon schön gestaltet und so langsam auch ganz praktisch umgebaut wird, sieht es von außen noch nicht wie ein richtiges Jugendmobil aus. Sondern nur wie ein ganz normaler Kleintransporter.
Und das kann so nicht bleiben!
Deshalb haben wir für euch Vordrucke angefertigt, die das Jumonofel von allen Seiten zeigt. Weiß. Ohne alles. Die kann man dann nach eigenen kreativen Vorstellungen bemalen, zeichnen oder collagieren.
Jetzt liegt es an euch, dem neuen Jugendmobil einen optischen Anstrich zu geben, der es zu einem unverkennbaren Hingucker macht!!!
Die Ausdrucke werden als DIN A3 Bögen in Monschau, Roetgen und Simmerath verteilt. So beispielsweise im Jugendcafé in Simmerath, bei Pfadis in Lammersdorf, im Jugendhaus Rott oder der Grenzlandjugend in Roetgen. Zudem werden die Blankobögen auch an den weiterführenden Schulen in der Nordeifel verteilt.
Bei Domenik und Lara kann man die Bögen natürlich auch bekommen.
Wenn Ihr sie ausdrucken wollt, könnt Ihr sie gleich hier herunterladen:
Die Jugendeinrichtungen und Schulen sammeln eure Entwürfe und leiten sie an Domenik weiter. Außerdem kann man seinen Entwurf auch in den Rathäusern von Monschau, Roetgen und Simmerath abgeben, wo sie von uns dann eingesammelt werden.
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2018!
Derzeit wird eine Jury zusammengestellt, die sich dann alle Entwürfe anschaut und den Siegerentwurf kürt. Und dieser Siegerentwurf wird dann als komplette Folie erstellt und auf das Fahrzeug angebracht!
Alles klar? Oder hast Du eine Frage? Dann melde dich bei Domenik!
https://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2018/05/Das-Weisse-muss-weg-2.jpg5081116Ralf Paulihttps://www.jumonofel.de/wp-content/uploads/2017/10/jumonofel-logo-website.pngRalf Pauli2018-05-09 14:37:472018-05-22 08:31:29Das Weiße muss weg!