Schlagwortarchiv für: Oliver Schlamp vom Hofe

Harpo baut mit

Die letzten Schritte zum Abschluss des Jumonofelausbaus stehen an. Es fehlen noch Licht und Stecker, der Boden muss noch schön gemacht werden und bunte Kissen brauchen wir auch noch.

Jetzt verlässt das Jumonofel erstmal Ollis Werkstatt in Roetgen und zieht vorübergehend nach Lammersdorf zu Harpo. Nachdem unser Schreiner Olli den Innenausbau inklusive Möbel soweit abgeschlossen hatte, wird sich nun Harpo um den Feinausbau der Elektrik kümmern. Harpo hatte bereits das Dachfenster unseres Jugendmobils eingebaut (klickste hier weisse Bescheid).

Oli und Harpo schauen in den MotorraumAnfang Oktober haben unsere beiden Handwerkerprofis gemeinsam einen Blick in das Innere des Jumonofels geworfen und sich dabei fachmännisch über den aktuellen Stand des Ausbau ausgetauscht. Gemeinsam haben sie festgelegt, was die nächsten Schritte sind.

In Teamarbeit geht der Jumonofelausbau jetzt dann also mit Volldampf wieder weiter und wir sind schon sehr auf die Ergebnisse gespannt.

Während die Männer sich um die Elektrik, den PVC-Boden und eine kleine Küchenzeile (die noch neu integriert werden soll!) kümmern, toben sich unsere Mädels Helena und Lara bei der Inneneinrichtung mit Sitzkissen und Dekoelementen aus.

Seid ihr auch schon so gespannt auf das Ergebnis!? Oder habt sogar Lust an manchen Werktagen bei der ein oder anderen Arbeit mit dabei zu sein und den Ausbau tatkräftig zu unterstützen? Dann meldet euch bei uns, denn jede Hilfe ist willkommen!!!

Dazu folgt uns bei Instagram für weitere Infos (hier mal klicken). Wisst Ihr ja wie das geht, Instagram, oder…?  🙂

Die Werbung ist da…

Hallo Nordeifel,

Ws hat lange gedauert, aber jetzt ist die Werbung unserer Unterstützer auf dem Jumonofel.

Letzte Woche wurde final foliert. Ich finde es sieht super aus. Auch hier nochmal ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer, die das tolle Projekt erst möglich gemacht haben.

Unser Jumonofel, powered by Lions Monschau, Das Holzprojekt Roetgen, AIXhibit Aachen und dem europäischen Landwirtschaftsfont für die Entwicklung des ländlichen Raumes / LEADER Eifel.

👍👏

LG Domenik

Jumonofel Movie II

Wie sieht´s aus, was ist Stand der Dinge beim Jumonofel Umbau im März 2019?

Jetzt gibt es einen zweiten Kurzfilm mit Domenik und Olli, die mal zeigen, was alles schon geleistet wurde. Und was noch fehlt!

Vor allem werden noch helfende Hände gesucht! Wer mithelfen will, kann sich bei Domenik melden!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neues Licht ins dunkle gebracht…

Hallo Nordeifel und Jumonofel Fans,

endlich ist es soweit. Das Jumonofel hat Fenster. Die ersten beiden Bullaugen sind nun endlich eingebaut.

Nachdem die Löscher gesägt und geschliffen wurden, wurden sie mit Rostschutz versiegelt. Gott sei Dank waren die Temperaturen wieder über fünf Grad Celsius, sodass der Kleber etc. auch schnell trocknen konnte.

Wo wir gerade bei “schönem Wetter” sind. Unsere tolle Markise ist nun auch auf dem Jumonofel. Jetzt sind wir für jedes Wetter ausgerüstet.

Natürlich brauchen wir weiterhin eure Hilfe. Was die nächsten Schritte sind und an welchen Terminen diese gegangen werden, erfahrt ihr im Blog unter Termine, Termine, Termine, oder direkt bei mir.

P.S. auf Instagram unter Jumonofel_nordeifel oder bei Facebook unter Domenik Mo Ju Nordeifel findet ihr auch immer die aktuellen Termine.

Jetzt wird es auch innen bunt!

Hey Leute,

von Außen ist das Jumonofel ja schon bunt, jetzt weicht auch Innen das sterile Weiß einer bunten Pracht. Gestern am letzten Donnerstag haben wir die gestrichenen Seitenwände wieder eingebaut. Da die Bullaugen noch eingesetzt werden müssen, haben wir drei Wände noch nicht wieder verbaut. Die nächsten Schritte werden das Aussägen der Bullaugen, die Montage der Markise und das Bauen der Sitzgelegenheiten sein. Hierbei könnt ihr aktiv sägen, schleifen, lackieren und montieren.

Wir freuen uns über jede helfende Hand. Alle Infos zu unseren Treffen findest du auch auf Facebook unter Domenik Mo Ju Nordeifel oder domenik_moju_nordeifel

Gerne kannst du dich auch vorher bei mir melden.

Termine, Termine, Termine…

Hi Leute!

Der nächste Jumonofelbauwerkeltermin ist

am Mittwoch, den 27. Februar

um 16:30 bis 18:30 Uhr

in Olli´s Werkstatt

in der Jennepeterstraße 17

Kommt vorbei und werkelt mit!

Schließlich brauchen wir noch eure tatkräftige Unterstützung!

 

Noch Fragen? Dann rufe mich an, unter 0173 – 307 68 72 !

Domenik

 

 

 

wir starten wieder durch!

Hallo Nordeifel,

die Ferien sind vorbei und der Ernst des Lebens hat wieder begonnen. Auch wir starten wieder voll durch. Am vergangenen Donnerstag wurde wieder fleißig gewerkelt. Wir haben das Regal für das Jumonofel fertiggestellt und haben überlegt welche Farbe es bekommen soll, lasst euch überraschen.

Wer helfen möchte das Regal zu lackieren, kann sich sehr gerne am Donnerstag um 16:00 Uhr in der Jennepeterstr. 17 einfinden. Wir freuen uns über jeden Helfer und Unterstützer.

Noch etwas in eigener Sache, folgt dem Jumonofel jetzt auch auf Instagram.

Der Umbau schreitet weiter voran!!!!

Wie jeden Donnerstag, haben wir uns auch letzte Woche wieder bei Olli in der Werkstatt getroffen. Da alle anderen krank oder verhindert waren, war Volcan der einzige fleißige Helfer. Er hat den Boden noch einmal ausgebaut, damit der doppelte Boden angepasst werden konnte. Weiter hat er die letzten Seitenwände abgeschliffen und die Kanten entgratet. Wie ihr sehen könnt, es geht immer weiter! Wer noch Lust bekommen hat sein handwerkliches Können mit einzubringen, der kann sich gerne bei mir melden.

Mehr Fotos findet ihr bei Facebook und Instagram.

sonnige Grüße

Domenik

Der Ausbau geht weiter!

Hallo ihr Lieben,

endlich geht es mit dem Ausbau des Jumonofel weiter. Nach einer kurzen Grippewelle ist nun die Sonne wieder da und auch wir starten wieder mit dem Ausbau.

Gestern haben wir uns  bei Olli in der Werkstatt getroffen und verschiedene Seitenverkleidungen für das Jumonofel abgeschliffen und zurechtgesägt. Einige Verkleidungen wurden sogar schon angebracht. Es ist wirklich toll, wie viel Spaß es uns gemacht hat. Die Jugendlichen haben sehr schnell den Umgang mit den Maschinen gelernt und waren sehr gewissenhaft im Umgang mit diesen.

Im Anschluss an die schweisstreibende Arbeit hatten wir uns dann auch ein kleines Eis verdient.

Nächste Woche gehts weiter! Solltest auch du jetzt so richtig Lust auf die Arbeit am Jumonofel bekommen haben, dann melde dich einfach bei mir und mach mit.

So, ich wünsche euch ein erholsames Wochenende.

Mit sonnigem Gruß

Domenik

Olli

Wenn man mit Oliver Schlamp vom Hofe – kurz “Olli” – über das Jumonofel Projekt spricht und darüber fabuliert, wie es denn mal werden könnte, was man alles installieren und aus- und anbauen müsste, da funkeln die Augen und die Ideen sprudeln nur aus ihm heraus.

Der selbständiger Tischler aus Roetgen, 46 Jahre, verheiratet und zwei Kinder, hat sichtlich großen Spaß daran mitzuhelfen, aus dem schlichten, weißen Transporter ein buntes Universalfahrzeug für die Nordeifeler Jugend zu machen.

„Eigentlich habe ich keine Zeit“ fällt dann schon mal, weil Ollis Auftragsbücher seiner Firma „Das Holzprojekt“ voll und die Kundschaft selbstverständlich Vorrang genießt. Aber das Jumonofel ist dann doch auch eine Herzensangelegenheit. Mit interessierten Jugendlichen Pläne zur Innenraumgestaltung machen und mit ihnen dann anschließend gemeinsam Hand anlegen, Holz zuschneiden, Oberflächen veredeln, Elektrik verlegen, schrauben, sägen, hämmern und streichen, da hüpft das Handwerkerherz vor Freude. Trotz Zeitnot.

Olli hat neben seiner vielfältigen beruflichen Erfahrungen nach 30 Jahre als Tischler und Schreiner, vor allem auch eine enge Verbindung zur Jugendarbeit. Im Besonderen zur Grenzlandjugend in Roetgen. Den von Rektor Karl Loven gegründete Verein in der Offermannstraße gibt es mittlerweile mehr als 50 Jahre in Roetgen. Olli war hier viele Jahre als Fahrtenleiter, Jugendleiter, Materialwart, Vorstandsmitglied aktiv, zuletzt auch als Vorsitzender.

Nicht nur dort war Olli ehrenamtlich unterwegs. So ist er aktuell auch im Roetgener Ortskartell aktiv und dabei mit verantwortlich für die Durchführung des Roetgener Weihnachtsmarktes und des Maifestes.

Kurzum: das ehrenamtliche Engagement nimmt weiterhin einen großen Teil seiner Freizeit in Anspruch. Und nun- quasi “on top” – das Jumonofel Projekt, das ohne einen Allrounder in Sachen Handwerk kaum realisierbar wäre und das Olli ebenfalls ehrenamtlich unterstützt.

Mit Ralf und Domenik gab es mittlerweile schon so einige Treffen, wo über die konkrete Umsetzung gesprochen wurde. Derzeit läuft die Suche nach Jugendlichen, die Spaß haben, mitzugestalten und mitzubauen. Schließlich handelt es sich um ein Beteiligungsprojekt, bei dem die Jugend ihre Ideen und Vorstellung einbringen sollen. Erste „Künstler und Handwerker“ haben schon Interesse bei Domenik angemeldet und wollen gerne mitgestalten.

„Vielleicht bekommt ja jemand dabei richtig Spaß am Handwerk“ so Olli, der glaubt, dass sich damit auch bei dem/ der einen oder anderen ein berufliches Interesse entwickelt. Denn gerade im Handwerk werden immer gute Leute gebraucht und gesucht. Da bietet das Jumonofelprojekt eine gute Gelegenheit, mal universal in unterschiedliche Bereiche reinzuschnuppern.

Und das dann mit Olli als Anleiter und Domenik, mit denen man man viele bunte Ideen entwickeln und umsetzen kann. Der Spaß ist garantiert!